Nach der erfolgreichen schriftlichen Prüfung ist jetzt noch die mündliche Prüfung zu bestehen. Was erwartet Sie dort? Wie läuft eine solche Prüfung ab? Welche Wissenstiefe wird von Ihnen erwartet? Welche Gebiete werden besonders häufig abgefragt? Wie ausführlich soll anhand eines Fallbeispieles geantwortet werden?
Viele Fragen, die ich Ihnen gerne in einem Intensiv-Vorbereitungs-Seminar beantworten möchte.
Ich habe bereits mehrere Kandidaten auf die mündliche Überprüfung vor dem Landesamt für Soziales, Jugend und Familie in Lüneburg und Hannover erfolgreich vorbereitet.
Deshalb biete ich einen Seminartag zur Vorbereitung auf diese mündliche Prüfung an.
Dabei werde ich Ihnen zu Beginn beispielsweise folgende Fragen beantworten:
- Wie beginnt eine Prüfung
- Wie setzt sich die Prüfungskommission zuzsammen
- Welche Fehler sollte ich bei meiner Vorstellung vermeiden
- Welche Wissensgebiete werden häufig überprüft
- Welche Fachtiefe wird von mir erwartet
- Welche Antworten sollte ich definitiv vermeiden
- Wie verhalte ich mich, wenn ich eine Antwort nicht weiß
Der zweite Teil des Seminars beinhaltet eine simulierte mündliche Prüfung. Sie stellen sich und Ihren bisherigen Werdegang vor und erläutern, warum Sie diese Überprüfung ablegen möchten. Im Anschluss überprüfe ich Ihr Wissensgebiet durch das Stellen von Fragen und werde auch Ihr Wissen anhand verschiedener Fallbeispiele abfragen.
Sie werden sehen wie hilfreich es sein kann, Ihre "Erstprüfung" in einer Übungseinheit ablegen zu können.
Termine nach Absprache!
Für Termine und Einzelseminare setzen Sie sich bitte über das Kontaktformular mit mir in Verbindung.