Eine schwierige Lebenssituation stellt sich für jeden von uns individuell dar. Es ist nicht definiert, ab wann wir uns in einer solchen Lage befinden. Gefühle wie Resignation, Traurigkeit, Wut oder Angst begleiten uns unter Umständen vom Aufstehen bis zum ins Bett gehen. Ein unbeschwerter Alltag scheint dann oftmals nicht möglich zu sein.
Diese Ohnmacht, diese uns überschwemmenden Emotionen, reduzieren unsere Lebensqualität und engen das eigene Handeln ein. Manchmal versperren diese Gefühle den Blick auf die angenehmen Dinge des Lebens.
Es ist nicht leicht, sich selber einzugestehen, dass das eigene Leben gerade etwas schwierig ist. Die eigenen Bewältigungsmechanismen versagen vielleicht, eine Lösung scheint nicht in Sicht zu sein. Dabei haben Sie doch bisher so vieles so gut regeln können! Und das funktioniert jetzt auf einmal gar nicht mehr! Wahrscheinlich haben Sie schon vieles ausprobiert und konnten doch keine dauerhafte Änderung herbeiführen.
Sie drehen sich im Kreis, finden keine Lösung, haben vielleicht das Gefühl, sich gerade in einer Krise zu befinden.
Bei der Bewältigung solcher oder ähnlicher Gedanken und Probleme kann ich Ihnen möglicherweise helfen. Oftmals genügt schon eine unbefangene, objektive Zuhörerin, die aufgrund ihrer Ausbildung bei der Suche nach Auswegen sehr zeitnah eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität herbeiführen kann. Auch das Erlernen, eine bestimmte Lebenssituation zu akzeptieren, kann ein Weg sein, sich von negativen Gefühlen zu distanzieren.
Es gibt viele Möglichkeiten, um aus Krisen oder auch aus schwierigen Lebenssituationen gestärkt herauszukommen oder um sie zu bewältigen.
In meiner Praxis wende ich dafür die Gesprächstherapie sowie Elemente der Verhaltenstherapie an.
Auch die Klinische Hypnose kann zur Bewältigung Ihrer Probleme eine große Hilfestellung sein. Auch für dieses Verfahren bin ich entsprechend ausgebildet.